Wärmetechnik für das Klima: Lernen bei Vaillant

17. September 2024 Unternehmensgeschichten Comments (0) 170

Der Wärmetechnikspezialist Vaillant bietet ein duales Studium. Vielen Auszubildenden liegt der Klimaschutz am Herzen – ein Hersteller von Heizungen und Wärmepumpen kann daher ein attraktiver Arbeitgeber sein
(Capital 11/2022, Beste Ausbilder 2022)

Wenn Sarah Gläßer zeigen will, was sie schon gelernt hat, packt sie einen weißen Klotz mit einer LED-Anzeige auf den Tisch. Er ist so groß wie eine Butterbrotdose. Darin: eine Platine, Kabel und Dutzende Elektrobauteile. „Ein Timer! Den habe ich selbst entwickelt“, sagt Gläßer. Zwei Wochen lang hat sie konzipiert, gesteckt und gelötet. Heraus kam ein Steuergerät, das Maschinen zeitgesteuert ein- und ausschalten kann.

Gläßer ist duale Studentin beim Heizungsbauer Vaillant in Remscheid. Den Timer hat sie an ihrer ersten Ausbildungsstation im Unternehmen entwickelt, in der Hardwareentwicklung. Normalerweise arbeiten sie dort an Wasserstoffheizungen, Wärmepumpen und digitalen Steuergeräten. „Den Timer brauchen wir eigentlich nicht für eine Maschine“, sagt Gläßer. Das sei ein eigenes Projekt gewesen, um ihr Wissen aus dem Studium einmal anzuwenden.

Wenn die 22-Jährige nicht bei Vaillant arbeitet, studiert sie Elektrotechnik. Es ist ihr zweiter Anlauf. „Erst habe ich mit Physik in Mainz angefangen. Ich wollte mich im Bereich regenerative Energien spezialisieren oder in die Forschung gehen“, sagt sie. Doch bald setzte die Ernüchterung ein. Gläßer stellte fest, dass die Grundlagenforschung ein hart umkämpftes Feld ist. Für direkte Entwicklungsarbeit war das Studium viel zu theoretisch. Dazu kam der Nebenjob, der sich schwer mit dem Studium vereinbaren ließ.
Drei Monate Hochschule, drei Monate Vaillant

So kam Gläßer auf die Idee, sich um ein duales Studium zu bewerben. Hier könnte sie etwas entwickeln und trotzdem studieren. Im Februar 2021 bewarb sie sich, seit September vorigen Jahres ist sie abwechselnd drei Monate an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Karlsruhe und drei Monate bei Vaillant.

Ganzer text bei capital.de